
Erbschaft ohne Streit
So schützt du deine Liebsten vor Chaos und Konflikten
Ein Testament zu schreiben ist keine Pflicht – aber ein Akt der Verantwortung.
Trotzdem schieben viele das Thema vor sich her: aus Unsicherheit, aus Angst – oder einfach, weil niemand es verständlich erklärt.
Dieses Buch ändert das.
Für alle, die Verantwortung übernehmen wollen – ohne Juristendeutsch und ohne Panik.

💬 Warum ich dieses Buch geschrieben habe?
Weil ich es satt hatte, dabei zuzusehen, wie sich Familien nach einem Todesfall zerreißen.
Weil ein schlecht formuliertes Testament mehr zerstören kann als ein unausgesprochenes Wort.
Und weil ich glaube, dass wir Verantwortung übernehmen müssen – nicht nur für unser Leben, sondern auch für das Danach.
Was dich erwartet:
-
Warum fast jeder ein Testament braucht – und wie es Streit verhindert
-
Die größten Denkfehler rund ums Vererben – und wie du sie vermeidest
-
Praxisnahe Tipps & Strategien für Alleinstehende, Kinderlose, Patchwork-Konstellationen, klassische Familien und nicht verheiratete Paare
-
Konkrete Empfehlungen, damit dein letzter Wille nicht zu Chaos führt


Dieses Buch ist für dich, wenn du…
​
-
ein Testament schreiben willst, das wirklich funktioniert.
-
willst, dass nach deinem Tod Frieden herrscht – nicht Streit.
-
nicht willst, dass deine Familie sich wegen deines Vermögens zerreißt.
​
Über mich
Verena Finkenberger
Ich bin Fachanwältin für Erbrecht – und ich weiß:
Im Erbrecht wird fast immer ums Geld gestritten – aber nur selten wegen des Geldes.
Es geht um alte Verletzungen, unausgesprochene Erwartungen und ungelöste Familienkonflikte.
Seit Jahren begleite ich Menschen dabei, genau solche Streitigkeiten zu vermeiden.
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich jeden Tag sehe, was passiert, wenn man alles „laufen lässt“.
Und weil ich genauso sehe, wie viel Frieden möglich ist – wenn man rechtzeitig handelt.

📦 Formate
-
E-Book (PDF) – 24  €
Sofort verfügbar nach dem Kauf
-
Print-Ausgabe – 39 €
Hochwertig gedruckt, klar strukturiert
Es ist dein Erbe – und deine Entscheidung.
Mach es richtig. Für dich. Und für die, die bleiben.