1:1-Begleitung – für alle,
die mehr als nur verstehen wollen.
Du hast frisch geerbt und Angst, vor lauter Emotionen unterzugehen?
Du spürst schon jetzt, dass Konflikte in der Familie unausweichlich sind?
Du weißt, dass ein Erbstreit auf dich zukommen kann – aber nicht, wie du dich verhalten sollst?
Beim Erben geht es oft um Geld. Aber nur vordergründig. In Wahrheit sind es alte Wunden, ungelöste Konflikte und tiefe emotionale Muster, die explodieren, wenn Eltern kein Testament hinterlassen – oder alle Kinder pauschal in eine Erbengemeinschaft zwingen.
Gesetzlich ist die Erbengemeinschaft auf Auseinandersetzung angelegt. Die Praxis zeigt: Sie ist ein Pulverfass.
Egal, ob du harmoniebedürftig bist, dich ungerecht behandelt fühlst oder für die „Gefühlsduselei“ anderer nichts übrig hast – eines wollen alle, die notgedrungen zusammen erben: nicht erschöpft und zermürbt aus dem Streit hervorgehen.
Die Ziele, die du verfolgst, definierst du selbst. Ich helfe dir, sie klar zu sehen – und souverän zu verfolgen.
Was dich in der 1:1-Begleitung erwartet
Wenn du das Buch gelesen oder den Kurs gemacht hast – und spürst:
„Bei uns steckt mehr dahinter“ –
dann ist diese Begleitung genau das Richtige.
Kein Gruppencoaching, kein Paragraphen-Gelaber.
Sondern klare Gespräche auf Augenhöhe. Direkt. Ehrlich. Lösungsorientiert.
Du bekommst:
-
3 Einzelgespräche à 60 Minuten – über 6 Wochen verteilt
-
Raum für deine individuelle Situation: familiäre Dynamiken, Kommunikationsblockaden, innere Klarheit
-
Struktur, Impulse und klare Gesprächsführung (keine Rechtsberatung)
-
Zugriff auf vertiefende Materialien – wenn sinnvoll und passend
-
Persönlichen Austausch zwischen den Terminen (Mail)


Für wen das ist
Dieses Format ist richtig für dich, wenn du:
• mit jemandem aus deiner Familie über das Thema Erben sprechen willst – aber nicht weißt, wie
• einen komplexen Fall hast, der mit Buch & Kurs allein nicht lösbar ist
• dich emotional oder strategisch festgefahren fühlst
Ich arbeite nur mit 1–2 Personen pro Monat. Wenn es passt, bekommst du meine volle Aufmerksamkeit.
Kosten
2.400 € brutto
Inklusive Vorbereitung, 3 Einzeltermine, begleitendem Austausch (Mail/Sprachnachricht) und Abschluss-Empfehlung.

Wichtig:
Die Gespräche mit mir ersetzen keine Rechtsberatung. Sie setzen voraus, dass du die grundlegende Rechtslage kennst – zum Beispiel aus meinem Buch oder einer Erstberatung. In der 1:1-Begleitung geht es nicht um Paragrafen, sondern um Klarheit, Haltung und konkrete Strategien für deine persönliche Situation.